Logo Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz

Anmeldung

Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Finanzierungsportal an.

Noch nicht registriert?

Verwalten Sie Ihre Anträge sicher und einfach in Ihrem persönlichen Servicebereich.

Anfrage starten

Kontakt

Schreiben sie uns
Kontaktformular

News & Pressemitteilungen

VDB-Verbandsbericht 2024

14.05.2025

Der Verbandsbericht der deutschen Bürgschaftsbanken zeigt die deutschlandweite Entwicklung im Bürgschaftsgeschäft.

Das Jahr 2024 stellte den deutschen Mittelstand vor enorme wirtschaftliche Herausforderungen. Nach dem bereits schwachen Vorjahr schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt laut Statistischem Bundesamt um weitere 0,2 %. Deutschland rutschte damit in eine technische Rezession. Besonders betroffen waren das Verarbeitende Gewerbe und das Baugewerbe, in denen viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) tätig sind.

Ursachen waren neben globalen Unsicherheiten vor allem strukturelle Probleme: hohe Energiekosten, anhaltender Fachkräftemangel, Investitionsstau und zunehmende Regulierung.

Die wirtschaftliche Unsicherheit wirkte sich unmittelbar auf die Investitionsneigung der KMU aus. Laut KfW-Mittelstandspanel sank die Investitionsquote auf den niedrigsten Stand seit 2016. Viele Unternehmen verschoben oder stornierten geplante Projekte – aus Sorge vor weiter steigenden Kosten und fehlender Planungssicherheit.

Zugleich zeigte sich eine zunehmende Zurückhaltung aufseiten der Banken. Verschärfte Eigenkapitalanforderungen, steigende Kreditausfallrisiken und ein volatiles Zinsumfeld führten zu einer restriktiveren Kreditvergabe.

In diesem schwierigen Umfeld erwiesen sich die deutschen Bürgschaftsbanken einmal mehr als wichtige Stabilisatoren. Trotz einer schwachen Kreditnachfrage und starker Investitionszurückhaltung haben sie im Jahr 2024 rund 4.468 Unternehmen mit Bürgschaften und Garantien in Höhe von rund 1,8 Milliarden Euro unterstützt – ein stabiles Niveau im Vergleich zum Vorjahr. Die damit unmittelbar ermöglichten Investitionen in KMU beliefen sich auf 2,75 Milliarden Euro.

Auch in Rheinland-Pfalz haben wir verschiedene Finanzierungen ermöglicht, u.a. auch die Übernahme des Restaurants Schlemmereule in Trier, welche im Rahmen des Verbandsberichts vorgestellt wird. Den ganzen Artikel finden Sie hier.

Der gesamte Verbandsbericht ist wie in den Vorjahren in digitaler Form unter folgendem Link abrufbar: Verbandsbericht 2024